Produktberatung
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Nimmt die Wirksamkeit von Metallbearbeitungsflüssigkeitskorrosionsinhibitoren im Laufe der Zeit oder mit einem erhöhten Verarbeitungsvolumen ab?
Feb 06,2025Für welche Arten von Pilzinfektionen werden Antimykotika verwendet?
Jan 31,2025Was sind die Haltbarkeits- und Speicherbedingungen von Antimykotika?
Jan 24,2025 Die Wirksamkeit von Metallbearbeitungsflüssigkeiten Konservierungsstoffe nimmt im Laufe der Zeit oder mit zunehmender Verarbeitung ab. Konservierungsmittel arbeiten durch Reaktion mit Metalloberflächen, um einen Schutzfilm zu bilden, der Korrosion verhindert. Dieser Effekt ist jedoch nicht dauerhaft, und die Konzentration und Aktivität der Konservierungsmittel nimmt im Laufe der Zeit allmählich ab, was ihren Anti-Korrosionseffekt beeinflusst.
Konservierungsmittel in Metallbearbeitungsflüssigkeiten werden von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Verarbeitungsumgebung beeinflusst. Hohe Temperaturen, Scherkräfte und Kontakt mit Metalloberflächen während der Verarbeitung können die Zersetzung oder Verflüchtigung von Konservierungsstoffen beschleunigen. Beispielsweise können Konservierungsmittel unter hohen Temperaturen und hohen Scherkräften aufgrund von Verdunstung oder chemischen Reaktionen einige ihrer Wirkstoffe verlieren, was zu einer Abnahme ihrer Antikorrosionsleistung führt. Da die Verarbeitungsflüssigkeit weiterhin die Metalloberfläche in Verbindung bringt, werden auch die Wirkstoffe der Konservierungsmittel verbraucht, und die verbleibende Konservierungskonzentration nimmt allmählich ab.
Mit zunehmender Verarbeitung werden sich Verunreinigungen, Metallionen, Fett usw. in Metallbearbeitungsflüssigkeiten allmählich ansammeln, und diese Verunreinigungen beeinflussen die Wirkung von Konservierungsstoffen. Zum Beispiel reagieren Eisenionen, Kupferionen usw. in Metallbearbeitungsflüssigkeiten mit Konservierungsstoffen und verringern ihren Antikorrosionseffekt. Gleichzeitig können Substanzen wie Fett und Stecklinge einen Film oder eine Ablagerung bilden, die die Metalloberfläche abdeckt, die Kontaktfläche des Konservierungsmittels verringert und somit den Antikorrosionseffekt beeinflusst.
Die Kontamination von Metallbearbeitungsflüssigkeiten kann auch den Rückgang der Wirksamkeit von Konservierungsstoffen beschleunigen. Während des Langzeitgebrauchs kann die Flüssigkeit Feuchtigkeit oder andere schädliche Substanzen in der Luft absorbieren, die die chemischen Eigenschaften des Konservierungsmittels verändern und seine Antikorrosionsleistung weiter verringern. Wenn die Konzentration der Konservierungsmittel in der Verarbeitungsflüssigkeit abnimmt, wird der Schutzfilm auf der Metalloberfläche allmählich dünner und die Metalloberfläche ist anfälliger für Korrosion.
Um die Wirksamkeit des Konservierungsmittels aufrechtzuerhalten, sind regelmäßige Tests und Auffüllung von Konservierungsstoffen sehr notwendig. Einige fortgeschrittene Metallbearbeitungsflüssigkeitsformeln können Selbstverschreibungszutaten enthalten, die Konservierungsstoffe in gewissem Maße auffüllen oder aktivieren können. Diese Funktionen sind jedoch normalerweise begrenzt und können die Notwendigkeit eines regelmäßigen Austauschs und der Zugabe von Konservierungsmitteln nicht vollständig ersetzen. Bei der Verwendung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten müssen Benutzer daher regelmäßig den Zustand der Flüssigkeit und die Wirksamkeit des Konservierungsmittels gemäß der tatsächlichen Verwendung überprüfen, um sicherzustellen
Für welche Arten von Pilzinfektionen werden Antimykotika verwendet?
No next article
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Industrielles Deodorant
Penetrationsmittel
Penetrationsmittel
Desinfektionsflüssigkeit
Desinfektionsflüssigkeit
Antimykotisches Mittel für Chemiefaseröl
Antimykotisches Mittel für Chemiefaseröl
Antimykotisches Mittel für Chemiefaseröl
Antimykotisches Mittel für Chemiefaseröl
Trockenfilmkonservierungsmittel
Trockenfilmkonservierungsmittel
Trockenfilmkonservierungsmittel